Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Luftfahrt, Politik und Wirtschaft kommen am 18. September 2025 beim 23. Luftfahrtsymposium des Branchenverbands Aviation Industry Austria (AIA) im Office Park 4 des Flughafen Wien zusammen. Rafael Schvartzman, Regional Vice President der IATA, Daphne Descurieux, Vice President Central Europe bei Airbus, Annette Mann, CEO von Austrian Airlines, Elisabeth Landrichter und Philipp Piber, Geschäftsführer von Austro Control, Robert Machtlinger, CEO der FACC AG, Monika Haselbacher, COO von Frequentis AG, Julian Jäger, Vorstand der Flugahafen Wien AG und Präsident der AI-Austria sowie viele weitere Expertinnen und Experten diskutieren dabei die Top-Themen der Branche. Im Mittelpunkt stehen der Luftfahrtstandort Österreich in Zeiten globaler Unsicherheit und der Kurswechsel durch die neue Bundesregierung.
Das Luftfahrt Symposium 2025 widmet sich zentralen Themen der Branche und diesmal den Zukunftsaussichten des Luftverkehrsstandorts Österreichs: Die globale Neuordnung von Wirtschaft und Politik, verschärfte Konflikte und der harte internationale Standortwettbewerb stellen auch die Luftfahrt vor neue Herausforderungen. Für Österreich bedeutet das, seine Rolle als Verkehrsdrehscheibe und Jobmotor zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Luftfahrtzulieferer zu stärken und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Wachstum und Stabilität ermöglichen. Die neue Bundesregierung ist gefordert, mit einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik den Luftfahrtstandort Österreich auch in einem volatilen Umfeld nachhaltig abzusichern. Das 23. Luftfahrtsymposium am 18. September 2025 ab 8:00 Uhr im Office Park 4 des Flughafen Wien verspricht spannende Einblicke und Impulse von Politik, Wirtschaft und Branche zu diesem und vielen weiteren Themen.
AI Austria: Aviation Industry Austria – Dachverband der Österreichischen Luftfahrtindustrie
Der Dachverband Aviation Industry Austria ist die größte Interessensvertretung der österreichischen Luftfahrt. Die Organisation bündelt Interessen der Luftfahrtindustrie wie etwa Flughäfen, Airlines, Luftfahrtzulieferindustrie und Business Aviation und vertritt derzeit direkt oder indirekt rund 100 Mitgliedunternehmen. Nähere Infos unter www.aiaustria.at.
Information für Medien:
Für eine Presseakkreditierung zum Event ersuchen wir entweder um Anmeldung über diesen Link oder ein E-Mail an office@aiaustria.at.
Rückfragehinweis:
AI Austria – Dachverband der Österreichischen Luftfahrtindustrie
Victoria Sturtzel-Abiral, PR-Managerin
Tel.: +43664 835 77 40
E-Mail: v.sturtzel@aiaustria.at
Website: www.aiaustria.at