Veranstaltungen

Kommende Termine

19.03., 17:00–20.03.2025-18:00

13. Bodensee Aerospace Meeting

HIGHLIGHTS

  • Unternehmensbesichtigungen & Netzwerkabend
  • Konferenz mit Keynotes & Fachforen
  • Begleitausstellung der Branche

KONFERENZTAG

Die diesjährige Fachkonferenz in der Inselhalle Lindau mit dem Motto: „Stresstest Europa“ beleuchtet die aktuelle Lage der Branche und untersucht, wie Innovationen den Belastungen und Prüfungen in einem sich ständig wandelnden Europa standhalten. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen werden die neuesten Entwicklungen und Technologien sowie Markttrends vorstellen, die darauf abzielen, die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu stärken. Gleichzeitig wird die damit einhergehende Notwendigkeit der Zusammenarbeit vertieft. 

Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit Keynotes von Branchenexpertinnen und -experten sowie aus der Wissenschaft und Forschung. Die Begleitausstellung mit regionalen Kompetenzen fördert die Vernetzung der Branche in der DACH-Region und darüber hinaus. 

AUFTAKTVERANSTALTUNG

Bereits am Vortag der Konferenz, am 19. März 2025, wird es traditionell die Auftaktveranstaltung geben. Dieses abendliche Get-Together findet im exklusiven Burgrestaurant Gebhardsberg in Bregenz, Österreich, statt. Wie in jedem Jahr bieten wir am Nachmittag wieder die Möglichkeit, an mehreren Unternehmensbesichtigungen teilzunehmen.

TEILNAHMEMÖGLICHKEIT

Fortlaufend aktualisierte Programminhalte sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und die jeweiligen Teilnahmemöglic

hkeiten finden Sie unter dem nachstehenden Link.

Mitgliedsunternehmen des Dachverbands erhalten vergünstigte Konditionen zur Teilnahme.

Mehr dazu
07.07.–08.07.2025

Vienna Aviation Days

Future Propulsion Systems – From Tank to Thrust, from Research to Qualification

Unser Mitglied ADT Engineering ist Mitveranstalter der Vienna Aviation Days, einer Veranstaltung im Rahmen des EX-Fan-Projekts der EU.

In diesem Zusammenhang werden Entwicklungen nachhaltiger Flugzeugantriebe, die vor 2035 am Markt verfügbar sein sollen, präsentiert und zukünftige Technologien gezeigt, die deren Skalierung ermöglichen, um bis 2050 die Klimaneutralität der Luftfahrt zu erreichen. Die Zusammenarbeit zwischen politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Branchenführern ist unerlässlich, um Lücken zu schließen, Innovationen zu fördern und den Übergang von Innovationen im Labormaßstab zur kommerziellen Umsetzung zu beschleunigen.

Weitere Informationen, eine vorläufige Agenda sowie den Bericht zu den Vienna Aviation Days 2024 finden Sie auf der Event-Website: Vienna Aviation Days 2025

Mehr dazu
18.09.2025, 08:30-15:00

23. Luftfahrtsymposium

Save the Date  

nähere Infos & ein Link zur Anmeldung folgen demnächst.

© 2025 Aviation Industry Austria · Webdesign by creativbox.at